Auf der "Einstellungen | Basis | Proxy"-Seite nehmen Sie Einstellungen vor, wenn Sie einen Proxy Server verwenden. Ein Proxy wird beispielsweise in den folgenden Zusammenhängen benötigt:

Aktualisierung der Firmware

Aktualisierung der zertifizierten Zeit über den Wibu-Systems Zeitserver

Zugriff per CmWAN auf einen entfernten CodeMeter Server.

In der Standard-Einstellung werden die Proxy-Systemeinstellungen verwendet.
Unter LINUX Linux wird die Umgebungsvariable http_proxy als System Proxy betrachtet. https_proxy wird (noch) nicht unterstützt.

CodeMeter WebAdmin – "Einstellungen | Proxy“

Abbildung 47: CodeMeter WebAdmin – "Einstellungen | Proxy“

Sie besitzen mehrere Einstellungsoptionen:

a)Keinen Proxy setzen
Dann erfolgt die Client-Server-Netzwerk-Kommunikation direkt.

Wenn Sie einen Proxy nutzen, haben Sie die folgenden Alternativen:

b)Verwenden der Proxy-Systemeinstellungen
Unter LINUX Linux wird die Umgebungsvariable http_proxy als System Proxy betrachtet. https_proxy wird (noch) nicht unterstützt.

c)Manuelle Proxy-Konfiguration
Bitte gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

1.Angeben des Proxy Server als IP-Adresse oder DNS-Namen des Proxy Servers.

2.Angeben des Proxy Port.

Die Authentifizierung geschieht hier automatisch.

Für die ausdrückliche Verwendung von Anmeldedaten für den authentifizierten Zugriff auf den Proxy Server gehen Sie bitte wie folgt vor:

1.Klicken des "Authentifizieren mit Benutzernamen/Passwort"-Kontrollkästchens.

2.Angeben des Benutzernamen-Wertes im gleichnamigen Feld.

3.Angeben des Passwort-Wertes im gleichnamigen Feld.

Auf diese Einstellungen können Sie auch über cmu und das Profiling zugreifen.

Ein Klicken der "Übernehmen"-Schaltfläche speichert vorgenommene Änderungen.