Navigation der Online-Hilfe
Die Navigation in der Hilfe erfolgt in vier Bereichen: oberes Menüband, Navigationsbaum, unteres Menüband und Themenseiten, die auf separaten Karteireitern angezeigt werden können.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Oberes Menüband
Das Menüband erlaubt Ihnen, über einen Klick auf das Wibu-Systems-Logo direkt zur Homepage zu springen. Im linken Bereich bietet ein separates Menü die Möglichkeit, auf ausgewählte Bereiche der Wibu-Systems-Webseite zuzugreifen, z.B. Herunterladen von Software-Aktualisierungen, Support, etc.
Über das |
Navigationsbaum
Die Struktur der Themen ist über eine Baumstruktur hierarchisch in Verzeichnisse geordnet. Verzeichnisse enthalten Unterverzeichnisse und einzelne Hilfethemen. Sie können Verzeichnisse, wie im Windows-Dateiexplorer, durch Klicken öffnen. Ein Klick auf den Seitentitel öffnet die Hilfeseite im rechten Fenster des Hilfesystems.
Zum Öffnen mehrerer Seiten in verschiedenen Registerkarten siehe hier.
Über die |
Unteres Menüband
Das untere Menüband bietet eine Vielzahl von Funktionen, u. a. eine Registernavigation. Die folgende Tabelle listet vorhandene Symbole und Funktionen auf:
Symbol |
Beschreibung |
---|---|
Schnellsuche Die Schnellsuche ermöglicht ein erstes effektives Auffinden von Informationen. Geben Sie den Suchbegriff in das vorgesehene Feld ein und klicken Sie das nebenstehende Die allgemeine Suchseite mit Ergebnissen erscheint, die sich für eine weitere Suche anpassen lässt. |
|
Index Der Index umfasst ein alphabetisches Schlagwortverzeichnis mit den wichtigsten Begriffen. Worte, die hier nicht gefunden werden, sind über das |
|
Suche Die Suche stellt eine Volltextsuche auf Wortbasis zur Verfügung. Geben Sie ein oder mehrere Suchbegriffe ein ('*' und '?' Platzhalter werden unterstützt) und klicken Sie die "Finden"-Schaltfläche. Über separate Bedienelemente können Sie die angezeigten Ergebnisse pro Seite einstellen und entscheiden, ob bei mehreren Suchwörtern die Liste Treffer für ein beliebiges Suchwort oder alle Suchwörter erhalten soll. |
|
Menü Die Schaltfläche blendet das obere Menüband aus bzw. bei Bedarf wieder ein. |
|
|
Ein / Ausblenden Manche Seiten enthalten Umschalter, sogenannte Toggles, z.B. beim Auflisten von FAQs. Ist dies der Fall, ist das Symbol grün und es ist möglich alle Umschalter auf einmal zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. |
Rückmeldung Sendet eine Rückmeldungs- und oder Support-E-mail an Wibu-Systems Support. Der Themen-Absprungspunkt wird automatisch in die E-mail übertragen. |
|
Öffnet eine Druckvorschau in einem separaten Fenster zum Ausdrucken des Themas. |
|
Lesezeichen Erlaubt Ihnen für ein Hilfethema ein Lesezeichen zu setzen oder den Verweis zu kopieren. |
|
Start Bewegt sich zum Hauptkapitel des ausgewählten Themas. |
|
Zurück Navigiert zum vorherigen Thema in der Themen-Reihenfolge. |
|
Vorwärts Navigiert zum nächsten Thema in der Themen-Reihenfolge. |
Die Registernavigation erlaubt Ihnen das Öffnen mehrerer Hilfethemen in einem einzigen Browser-Fenster. Damit können Sie zum Beispiel das Glossar immer offen halten. Sie öffnen die Hilfeseiten auf neuen Registerkarten und schalten zwischen ihnen hin und her, indem Sie auf die anzuzeigenden Registerkarten klicken oder das Navigationselement benutzen.
Wenn Sie eine neue Registerkarte öffnen möchten, markieren Sie ein Thema im Navigationsbaum und klicken Sie im unteren Menüband auf das Sie haben die Möglichkeit beliebig viele Registerkarten zu öffnen. Auch ist die Anzeige der Registerkarte in einem separaten Fenster möglich. Klicken Sie dazu auf das |
Wenn mehrere Registerkarten geöffnet sind, können Sie die Um bei mehreren offenen Registerkarten nicht den Überblick zu verlieren, können Sie zur äußerst linken Haupt-Registerkarte zurückkehren. Klicken Sie dazu das |
Zum Schließen einer Registerkarte klicken Sie auf das |
Hilfeseiten
Auf den Hilfeseiten werden Ihnen Verweise angeboten, die es ermöglichen an verschiedene Stellen innerhalb der Dokumentation zu springen. Zum Zurückkehren brauchen Sie lediglich die "Zurück"-Schaltfläche des Browsers zu klicken.
Zusätzlich bietet eine Brotkrumen-Navigation das hierarchische Navigieren in der Dokumentation.
Wird Ihnen das "Seiten-Sprungmarken"-Symbol aktiv angeboten, so haben Sie hier zusätzlich die Möglichkeit innerhalb einer Themenseite angebotene Unterthemen anzusteuern.