Liste von Lizenz-Zugriffsberechtigungen: Access Control List (ACL)

CodeMeter bietet die Möglichkeit, Lizenzzugriffe mit Hilfe einer Liste von Lizenz-Zugriffsberechtigungen zu regeln: der sogenannten Access Control List (ACL).

Die Regelwerke (rulesets), die diese Lizenzzugriffe steuern, können zum Beispiel in CodeMeter WebAdmin erstellt werden. Für detaillierte Information über Regelwerke siehe das CodeMeter-Administrator-Handbuch und/oder die CodeMeter-Benutzerhilfe.

Darüber hinaus erlaubt eine Import-/Export-Schnittstelle, dass diese Regeln auch extern bearbeitet werden können. Über das CodeMeter Kommandozeilenwerkzeug cmu können ACLs, die einem definierten JSON-Format entsprechen im- und/oder exportiert werden.

Für ein automatisiertes Generieren bzw. Validieren ist eine Spezifikation der Grammatik Voraussetzung.

Das vorliegende Dokument richtet sich an Personen mit grundlegenden CodeMeter- und JSON-Kenntnissen. Ziel ist die Vermittlung erforderlicher Grundlagen, um folgende Anwendungsfälle umzusetzen:

Import- und Export von Listen

(automatisiertes) Erstellen von Listen

(automatisiertes) Validieren von Listen

Aufbau der Dokumentation

Die vorliegende Dokumentation ist in verschiedene Abschnitte aufgeteilt.

Die folgenden Abschnitte beschreiben die Systemanforderungen und geben einen Überblick über die ACL-Begriffswelt als Einstieg.

Im Anschluss bietet der Abschnitt Erstellen von ACL-Beispiellisten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erzeugung einer ACL mit CodeMeter WebAdmin sowie Im- und Export mit cmu. Es werden Regelwerke (rulesets) für unterschiedliche Ebenen erzeugt (CmContainer, Firm Code, Product Code) und die zugehörigen JSON-Repräsentationen erklärt.

Der Abschnitt Das JSON-Format der ACL bietet eine Referenz über die Inhalte und den Aufbau des JSON-Formats sowie dessen Semantik.

Der Anhang umfasst schließlich:

weitere Beispiele

eine formale Grammatik-Spezifikation (EBNF) der ACL.
Dieser Abschnitt richtet sich an Anforderungen für eine automatisierte Verarbeitung des Formats.